10. Welt-Down-Syndrom Tag 2015

Am 21.3.2006 wurde erstmals weltweit der WELT-DOWN-SYNDROM-TAG gefeiert.
Down-Syndrom Vereine, Eltern und Institutionen weisen
alljährlich rund um diesen Tag mit verschiedenen Aktionen die
Öffentlichkeit auf die besondere Lebenssituation von Menschen mit
Down-Syndrom hin.
Die Tatsache, dass bei Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom 3-fach vorhanden ist, lieferte das passende Datum für diesen Tag: 21.3.!
2012 wurde der Welt-Down-Syndrom-Tag offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt.
Pressetext zum Welt-Down-Syndrom-Tag:>> Mehr von mir! 10. Welt-Down-Syndrom Tag
weitere Presseberichte: Presserundschau
Posteraktion
Das Familiennetzwerk Österreich hat auch in
diesem Jahr wieder die beliebte Posteraktion angeboten! Danke an Nora
Völkl für die Bearbeitung der Bilder und Erstellung der Poster.
AKTIVITÄTEN IN DEN BUNDESLÄNDERN
WIEN
Messe am So, 22.3. um 18h im Stephansdom:
Wie schon in den letzten Jahren fand auch 2015 wieder eine Heilige Messe statt, die von Dompfarrer Toni Faber gemeinsam
mit Menschen mit Down-Syndrom gestaltet wurde. Die Gruppe
„Faith4U&Me“ und der Kulturverein „Ich bin O.K.“ wirken mit.
Anschließend gab es die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch beim
Pfarrkaffee im Curhaus, Stephansplatz 3.
Sa, 21.3. von 14:30-18:30h: Extratermin der Spielgruppe "Hands up" aus Anlass des internationalen Welt Down-Syndrom Tages.
Ort: Spielothek, Schottenfeldgasse 36, 1070 Wien
TRISOMIE 21 FESTIVAL 2015 – Spielplan
Tanztheater der I-Dance-Company
Fr. 06.03. 20:00 Spieglein, Spieglein - Kasino am Schwarzenbergplatz
So. 08.03. 15:00 Spieglein, Spieglein - Kasino am Schwarzenbergplatz
Fr. 13.03. 20:00 Nightmare before Christmas - Kasino am Schwarzenbergplatz
So. 15.03. 15:00 Alice im Mongolenland - Kasino am Schwarzenbergplatz
Sa. 21.03. 19:30 DisTANZ & T21WARD Verleihung - Stadttheater Walfischgasse
Nähere Infos unter: www.idancecompany.at
INFOSCREEN unterstützten österreichweit am 21.03.2015 wieder die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Down-Syndrom
STEIERMARK
LEOBEN
Die MitarbeiterInnen des Cafés Beniva werden die
KundInnen des Leobener Einkaufszentrums LCS mit kreativ zubereitetem
Fingerfood süß und pikant verwöhnen und dabei ihr neues Kochbuch
„Eingekocht und aufgetischt“ präsentieren. Valentin wird mit seiner
Harmonika wieder einige Besucher zu einer kleinen Polka inspirieren.
GRAZ
am Sonntag 22. 3. fand um 10:15 Pfarrkirche Graz-St. Andrä ein Gottesdienst von und für Kinder und
Jugendliche mit Down-Syndrom statt.
OBERÖSTERREICH
LINZ
Am 21.3. gemeinsame Abendmesse um 18:00 Uhr
in der Stadtpfarre Urfahr, Anschließend Eröffnung der
Bilderausstellung 99+9 FRAGEN AN MICH.
Künstler: Margarethe Bamberger, Sophie Beisskammer,
Galerie Tacheles, Lebenshilfe Gmunden, Leiter: Ferdinand Reisenbichler
www.galerietacheles.at
TIROL
INNSBRUCK
Der Verein Down-Syndrom Tirol organisierte einen
Infostand im Einkaufszentrum DEZ von 9-18 Uhr. Es wurden kleine,
selbstgebastelte Präsente (Blumen und Lesezeichen) mit Infozetteln an
die Kunden verteilt.
WÖRGL
Das Tagungshaus Wörgl lud von 14:30 - 15:30 zum
Kuchen essen ein. Anschließend ging es ins Veranstaltungszentrum KOMMA.
Von 16-17 Uhr Kinderkonzert von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme.
VORARLBERG
BLUDENZ
Alle sind anders normal. Normal sind alle anders
Unser Verein machte sich in diesem Jahr mit einem
Infostand diesmal in der Bezirkshauptstadt Bludenz bemerkbar. Bei
Kuchen, Kaffee und Limonade konnte man sich austauschen, wertvolle
Informationen einholen und den 10. Welt-Down-Syndrom-Tag mitfeiern.
Der Marktstand wurdemit selbstgebastelten Erzeugnissen des Lebensart-Geschäftes in Bludenz ausgestattet und so konnte in inklusiver Atmosphäre der ein oder andere Ostereinkauf getätigt werden. Menschen mit Down-Syndrom verteilten Narzissen an Erwachsene und Luftballons an Kinder um eventuelle Hemmschwellen abzubauen.
OSTTIROL
„Behindert mich nicht“ ist der Aufruf, denn all
zu oft werden die Grenzen des Machbaren nicht von der Behinderung
selbst, sondern von der Gesellschaft gesetzt, und das weit niedriger als
die tatsächlichen Möglichkeiten.
Vom 16. bis 21. März 2015 gestalteten wir eine Themenwoche in der Stadtbücherei Lienz, mit einem Info-Eck und täglich von 16:00 bis 17:00 Uhr waren wir vor Ort um mit Interessierten zu sprechen.
Den Osttiroler Schulen haben wir angeboten im Rahmen
des Unterrichtes zur Themenwoche in die Bücherei zu kommen. Viele
Lehrpersonen haben dieses Angebot angenommen und besuchten uns mit ihren
Klassen um zu erfahren, wie es ist mit einem Kind mit Behinderung zu
leben.
Filmvorführung „Zeig mir deine Welt“ von Kai Pflaume'
Am Freitag, 20. März, 19:30 Uhr, luden wir zur
Filmvorführung von „Zeig mir deine Welt“ (2. Teil) in die Stadtbücherei
ein. Anschließend gab es ein kleines Buffet, Zeit für Gespräche und
einen gemütlichen Ausklang.
Familienfest am internationalen Down Syndrom-Tag
Am Samstag, 21. März, veranstalten wir von 10:00 bis
13:00 Uhr ein Familienfest in der Stadtbücherei, ebenfalls mit
Filmvorführung und außerdem Kinderhüpfburg, Kinderschminken und Spiele
zu dem auch alle Interessierten eingeladen waren.
KÄRNTEN
KLAGENFURT
Verein Team T21 Down-Syndrom - frisch gegründet, und schon tut sich was!
Am 21. März spielt für uns der kleinste Zirkus der
Welt - Zirkus Dimitri - um 15 Uhr im Studentenheim Concordia in
Klagenfurt. Es ist dies eine öffentliche, inklusive Vorstellung, die
unsere Kinder vom Rand weiter in die Mitte unserer Gesellschaft rücken
soll.
Rund um die Vorstellung gestalteten wir einen
inklusiven Feiernachmittag mit Spiel und Spaß, mit Information und
Erfahrungsaustausch, mit "Kuchen und Kaffee". Wir stellten dabei die
Neugeborenen-Infobox vor - und uns mit unseren Kindern.
www.t21downsyndrom.at
Die Familien der SHG Down-Syndrom Kärnten besuchten gemeinsam den Reptilienzoo in Klagenfurt, machten danach einen Spaziergang durch die Klagenfurter Innenstadt und gingen im Anschluss gemeinsam Essen.
NIEDERÖSTERREICH
BERNDORF
Am 22.03. um 10.30h Gottesdienst in der evangelischen Kirche
in Berndorf anlässlich des Welt-DS-Tages und
anschließend war noch Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen
auszutauschen.
SÜDTIROL
KALTERN
Der Verein Il Sorriso - Das Lächeln organisierte am Samstag 21. März 2015
von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr einen Informationsstand
auf dem Marktplatz in Kaltern. Ziel des Infostandes war es Aufklärung zu
leisten und Informationen weiter zu geben. Gleichzeitig soll auch die
Bevölkerung sensibilisiert werden und verstehen, dass Menschen mit Down
Syndrom ein normales Leben führen können und wollen.
Bei dieser Gelegenheit konnten gegen eine Spende Kochbücher, Schokolade und Honig erworben werden.
Im vergangenen Jahr hat der Verein begonnen, mit
Hilfe von Down Syndrom Österreich die Neugeborenen-Infobox an die
Geburtenabteilungen von Südtirol zu übergeben. Umso mehr freut es uns,
dass wir anlässlich des 21.03. in diesen Jahr die Neugeborenboxen in
italienischer Sprache vorstellen durften.