Der Down-Syndrom Award ist eine Auszeichnung für besondere Personen oder Firmen. Sie verdienen die Auszeichnung aufgrund ihres Engagements für Menschen mit Down-Syndrom. Grundsätzliche Voraussetzung für die Verleihung des Awards ist, dass die Preisträger nicht selber betroffen sind (also keine Angehörigen von Menschen mit Down-Syndrom)
Das Badeschiff beschäftigt seit einigen Jahren Menschen mit Behinderungen, darunter unser Präsident Simon Couvreur und sein Freund Niklas Kern. Gerald und Stefanie Ecker arbeiten mit den jungen Menschen aus Überzeugung zusammen und dementsprechend erfolgreich funktioniert die Zusammenarbeit.
Frau Augustin hat den Verein “0.8.1.6 alles, außer gewöhnlich” in Wien gegründet. Der Verein unterstützt Kinder mit Unterstützungsbedarf beim Lernen. Nachdem die Kinder dem Schulalter entwachsen sind wurde das Projekt weiterentwickelt und das Cafe Außergewöhnlich eröffnet. Hier können die Jugendlichen weiterhin lernen und gleichzeitig eine Ausbildung im Cafe machen.
Frau Lebersorger arbeitet von Beginn an in der Down-Syndrom Ambulanz in Wien. Die klinische Psychologin ist über ihre Arbeitszeit hinaus sehr engagiert im Einsatz für Menschen mit Down-Syndrom. Sie schreibt regelmäßig in der “Leben Lachen Lernen” und hat auch schon zwei Bücher zu Down-Syndrom-Themen verfasst. In den letzten 2 Jahren hat sie mit viel persönlichem Einsatz, für den Fortbestand der Down-Syndrom Ambulanz gekämpft. Derzeit begleitet sie unseren Präsidenten Simon Couvreur zu offiziellen Terminen.
Im turbulenten Jahr der Corona-Pandemie wurden wir unseren Award-Grundsätzen untreu. Wir haben in der “Leben Lachen Lernen” alle Eltern geehrt. Durch die Lockdowns und Coronaregeln gabe es viele zusätzliche Belastungen. Unseren Angehörigen mit DS musste viel erklärt werden, manches blieb für sie wohl unverständlich.
Die Firma AT&S veranstaltet ihre Fortbildungen regelmäßig im Down-Syndrom Zentrum in Leoben. Es ist eine gegenseitige Wertschätzung und gute Zusammenarbeit entstanden.
Seit dem ersten Sportfest 2017 unterstützt uns die SOB bei der Durchführung unseres Sportfestes “fit & flott”. Auszug aus der Laudatio: “Besser hätten wir es nicht treffen können. Lehrpersonen die mit Freude unsere Idee aufgriffen und Studierende die mit Kreativität und Engagement an die Sache herangingen.”
dm Drogeriemarkt ist ein verlässlicher Sponsor für DSÖ. Es gibt ein gute Zusammenarbeit mit dem Down-Syndrom Zentrum, es werden Praktikas für MmDS ermöglicht und das Sportfest wird finanziell und mit Warenspenden unterstützt.
Frau Berndt hat das LOVT-Konzept entwickelt. LOVT steht für LösungsOrientierte VerhaltensTherapie. Sie reist durch den deutschsprachigen Raum und Norwegen um ihre Expertise an Eltern und Therapeut:innen weiterzugeben.
Frau Kneissl-Aichinger vereint großherziges Engagement mit selbstlosem Einsatz. Unermüdlich hat sie eine Gala mit einem fulminanten Künstleraufgebot organisiert und zahlreiche großzügige Sponsoren ins Boot geholt.