Der Eintritt in den Schulalltag bedeutet für Kinder mit Down-Syndrom und deren Familien oft eine große Herausforderung in vielen Bereichen.
Es ist eine positive Entwicklung der letzten Jahre, dass immer mehr Kinder mit Down-Syndrom einen Platz in Regelschulen finden. Erfahrungen zeigen jedoch, das PädagogInnen oft zum ersten Mal mit Trisomie 21 konfrontiert werden und daher nur wenig über die speziellen Bedürfnisse, Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten von Kinder mit DS wissen.
Das ist drin
Die DSÖ-Schulbox soll PädagoInnen und Eltern den Einstieg in die Volksschule erleichtern. In der Schultasche befinden sich Informationen über Besonderheiten im Lernverhalten von Kinder mit DS und Anregungen für entsprechende pädagogische Methoden zum Lesen und Rechnen lernen.
Mindestens so wichtig wie pädagogisches Verständnis ist Aufklärungsarbeit im Klassenverband und Sensibilisierung für das Thema Behinderung. Hier bietet die Schulbox kindgerechte Literatur zum Thema Anderssein und Informationen zum Down-Syndrom im Allgemeinen.
Mit gezielter Förderung ist viel möglich!
Wir wissen wieviel unsere Kinder mit gezielter, richtiger und ausreichender Förderung erreichen können. Die DSÖ-Schulbox hat das Ziel, Pädagoginnen, Eltern und Betreuungspersonen im schulischen Alltag zu unterstützen, um Kinder mit Down-Syndrom ein möglichst erfolgreiches und von positiven Erlebnissen geprägtes Lernen zu ermöglichen. Die Schulbox soll allen Kinder mit Trisomie 21 bei Ihrer Einschulung helfen!
Die komplette Schulbox kostet € 145,– zuzüglich Porto + Verpackung € 7,–.
Für Eltern die bereits das Rechenmaterial “Yes, we can” gekauft haben, gibt es eine kleine Schulbox ohne Rechenmaterial um € 95,- (+Porto).
Die Schulbox kann im DSÖ-Büro Innsbruck bestellt werden:
office[at]down-syndrom.at oder 0664/213 34 90 (vormittags)