Welt-Down-Syndrom-Tag 2025

Am 21. 3. wird wieder der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert!
Passend zu den Zahlen der Trisomie 21 wurde der 21.3. als Welt-Tag gewählt und von den Vereinten Nationen 2012 offiziell anerkannt. Trisomie 21 bedeutet, dass das Chromosom Nr. 21 3-fach (statt 2-fach) vorhanden ist.

Seit 2005 nutzt die Down-Syndrom Community dieses passende Datum um auf Themen, Lebenssituationen und Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.
 
Die Verbesserung der Inklusion ist seit Jahren das zentrale Thema am Welt-Down-Syndrom-Tag. Wir möchten aufklären und informieren und für unsere Mitmenschen mit dem Extra-Chromosom den Zugang zu Bildung und zur Arbeitswelt verbessern. Inklusion bedeutet vorallem, das selbstverständliche Dabeisein und Mitmachen in allen Bereichen des Lebens für alle Menschen mit Behinderungen.

Posteraktion von DSÖ

Down-Syndrom Österreich bietet wieder die beliebte Posteraktion an.  Dieses Mal unter dem Motto: INKLUSION braucht dich und mich!

Ab dem 17. Feber 2025 können Fotos in guter Auflösung, an untenstehende Adresse, gemailt werden. Wir arbeiten das Bild in unser Posterlayout ein. Anschließend wird das Poster auf unserer Homepage und unseren social Media Seiten veröffentlicht und Ihnen per Mail zu geschickt. Sie können Ihr Plakat ausdrucken und an ganz vielen Stellen in Ihrem Heimatort aufhängen. Machen Sie den Welt-DS-Tag sichtbar!

Mit der Zusendung eines Fotos erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir (DSÖ) die Poster/Fotos veröffentlichen und publizieren dürfen!

Fotos senden an: office@down-syndrom.at
Einsendeschluss: 14. März 2025

Max. 2 Poster pro Familie.

HIER können Sie alle Poster anschauen.

DSI und EDSA

Down-Syndrom International und die Europäische Down Syndrom Association haben dieses Jahr das Motto:
“Improve our Support Systems”
(Verbessere unsere Unterstützungs-Systeme)

DSI organisiert die Teilnahme  von Selbstvertreter:innen an einer Konferenz der UNO im Hauptquartier in New York am 21.3.2025. Menschen mit Down-Syndrom dürfen vor Ort oder per Videobotschaft sprechen. Die Konferenz wird von der UNO live übertragen.
Infos auf https://ds-int.org

Die EDSA bietet den Countdown-Kalender vom 1.-21. März auf ihrer Homepage an. Jeden Tag werden Bilder und Texte zum Motto aus vielen europäischen Mitgliedsländern veröffentlicht.
www.edsa.eu

Aktionen in Österreich

Familiennetzwerk Down-Syndrom

Das Familiennetzwerk Down-Syndrom gestaltet auch 2025 wieder Poster zum Welt-Down-Syndrom-Tag. Alle die an der Posteraktion teilnehmen möchten, schicken bitte bis spätestens 05. März 2025, maximal zwei Fotos in guter Auflösung an unten eingefügte Mailadresse. Mit der Einsendung der Bilder sind alle Teilnehmer/Innen damit einverstanden, dass wir Bilder auch auf unserer Homepage, unserer Facebookseite oder für von uns ausgesuchte Medien verwenden dürfen. Ihr bekommt dann einen Link zum runterladen der Poster. 

Senden sie die Bilder bitte an:  down-syndrom-poster@gmx.at

Dieses Jahr unter dem Motto:  *Ich mag mich …WIE ICH BIN * 

Presseberichte

Am Freitag 21.3. ist Niklas Kern zu Gast in der ORF Sendung “Guten Morgen Österreich”. Es sind Live-Auftritte um 6:50, 7:50 und 8:50 geplant.

WIEN

Am Sonntag 16.3. findet um 18 Uhr, der zur Tradition gewordene Gottesdienst im Stephansdom statt. 
Menschen mit Down Syndrom gestalten die Messe mit, die unter dem Motto “Wir sind das Haus für Jesus” (Lk9, 28-36) steht.
Wer beim Ministrieren oder Lesen mitwirken möchte, kann sich per Mail melden: behindertenseelsorge@edw.or.at
Fix dabei sind:
Glaubensgruppe Faith4U&Me, Veeh-Harfen-Gruppe “Saitensalat” und der Elternverein DS-Wien

Albertina: Kunstprogramm für Menschen mit Down-Syndrom
Freitag, 21. März 2025 | 16.30 Uhr
Treffpunkt: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tag bietet die Albertina eine Mitmachführung durch die Ausstellung Monet bis Picasso. Im Anschluss wird im Atelier gemalt und gebastelt. Alle machen mit, auch die Erwachsenen!
Eintritt, Führung und Workshop kostenlos. Wir laden alle Interessierten sehr herzlich ein, dieses Angebot zu nützen!
Anmeldung erforderlich bis Dienstag 18.3.2025 per Email an k.baumgartner@albertina.at

Infos zur Veranstaltung

Flashmob vom Tanzverein “Ich bin OK” am Stephansplatz um 16 Uhr (21.3.).
Diese Vorführung ist zu einer schönen fröhlichen Tradition in Wien geworden!

 

SALZBURG

Der Verein Down-Syndrom Salzburg lädt dieses Jahr zum Schwimmen ein.
EinladungschwimmenWDSTag

Eine spezielle Führung durch Salzburg!

Michael und Sabine, zwei besondere Guides mit Trisomie 21 führen
durch die Stadt Salzburg im Dombezirk. Sie gestalten die Führung aus
ihrer einzigartigen Sicht und erzählen darüber, was Salzburg für sie so
besonders macht. Wir können mit ihnen eintauchen in ihre faszinierende Welt und erleben Salzburg mal ganz anders.

Freitag, 21. März 2025, 15 Uhr
Start/Treffpunkt: Pferdeschwemme, Herbert-von-Karajan-Platz
Guides: Michael Sebald und Sabine Thaler
Anmeldung beim Team Vielfalt:
+43 662 8072-2046, vielfalt@stadt-salzburg.at
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl; Eintritt frei!

STEIERMARK

Im Down-Syndrom-Zentrum in Leoben findet am 21.3. eine Charityveranstaltung statt. Besondere Exponate von Prominenten werden versteigert. Den Erlös verwendet der Verein Hand in Hand für die Finanzierung von Therapien für Familien, die sich die Zusatzkosten nicht leisten können.

21. März 2025, 19:00
Café Häferl im Generationenhaus,
Hauptpl. 5, 8112 Gemeinde Gratwein
 
Ein familiärer Konzertabend mit Livemusik, Kulinarik und jede Menge guter Stimmung

KÄRNTEN

In Feldkirchen, in der Pfarre Maria im Dorn findet am Sonntag 23.3. um 10 Uhr ein Gottesdienst anlässlich des WDST statt.

Zwei Mütter von Kindern mit Down-Syndrom gestalten einen bunten Familiengottesdienst. Die Messe wir auch genutzt um bei der weltweiten Aktion “Lots of socks” mitzumachen. Die Messe-Besucher:innen werden aufgerufen zwei verschiedene Socken zu tragen, als lebendiges Zeichen für Diversität. Diese Aktion hat bereits langjährige Tradition am WDST und wird vor allem in den Sozialen Netzwerken zelebriert!

Down-Syndrom – Na und?
Das ist das Motto des Team T21 für den heurigen Welt-Down-Syndrom-Tag. Es ist eine Aufforderung an alle Menschen, tolerant zu sein, das vermeintliche Anders-Sein zu akzeptieren und Inklusion, also Gemeinsamkeit zu leben.
Hört die Aufforderungen im Song: “schaut mich an”, “sprecht mit mir”, “spielt mit mir” usw. – das sind keine leeren Worte, sondern drücken die Bedürfnisse aus, die auch unsere Kinder haben.
Zu finden auf facebook und HIER!

VORARLBERG

In Vorarlberg findet am Fußballplatz Lochau ein Spielefest unter dem Motto “Gemeinsam sind wir die Welt” statt.

Ab 15 Uhr gibt es lustige, bewegende Spielstationen!

 

TIROL

Down-Syndrom Tirol organisiert einen Infostand in Innsbruck in den Rathausgalerien. Es werden selbstgebastelte Blumen, zusammen mit Informationen verteilt.

Wo: Rathausgalerien Innsbruck
Wann: 14-18 Uhr