Termine in Wien/NÖ 2024/25

 

Spielgruppe “Hands up” für Kinder von 0 – 7 Jahre, 

Spielothek (Wiener Hilfswerk) Schottenfeldgasse 36, 1070 Wien, 14:00 – 18:00 Uhr.

Herzlich eingeladen sind alle Kinder mit Down-Syndrom von 0 bis 7 Jahren samt Familie und Geschwisterkinder. Keine Anmeldung notwendig! Spielgruppe: Katalin Hanis, haniskata@yahoo.com

Nächste Termin 2025: Montag 12. Mai siehe auch Flyer der Spielothek


 

Mi. 30.4.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.

Achtung Hinweis: Themenänderung! Das ursprünglich geplante Thema zur Down-Syndrom-Ambulanz wird auf 2025/26 verschoben.
Neues Thema für den 30.4.: “Gute Ernährung – spezifisch für Menschen mit DS – Erarbeiten von Strategien”
Leitung: Helga Neira-Zugasti

Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien

18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern

19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien

 


Mi. 28.5.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.

Erfahrungsaustausch mit arbeitenden Menschen mit Down-Syndrom und deren Eltern

Arbeit finden: Wann ist zu beginnen, was ist zu erwarten?

Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien

18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern

19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien

 


Mi. 25.6.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.

Prim. Univ. Prof. Dr. Günther Bernert (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Additivfach für Neuropädiatrie und Neonatologie)

Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien

18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern

19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien