- Unser Jahresprogramm für Sept. 2024 bis Juni 2025 (PDF)
- Begleitbrief zum Jahresprogramm (PDF)
- Jetzt anmelden zum Newsletter (aktuelle Infos 1-2x pro Monat per E-Mail)
Spielgruppe „Hands up“ – alle Termine für 2025
für Kinder von 0 – 7 Jahre,
Spielothek (Wiener Hilfswerk) Schottenfeldgasse 36, 1070 Wien, 14:00 – 18:00 Uhr.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder mit Down-Syndrom von 0 bis 7 Jahren samt Familie und Geschwisterkinder. Keine Anmeldung notwendig! Spielgruppe: Katalin Hanis, haniskata@yahoo.com
Termine 2025: 10. Februar / 10. März / 14. April / 12. Mai / 9. Juni siehe auch Folder der Spielothek.
Mi. 29.1.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.
Mag. Monika Rott (VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung)
Fortbildung zum Thema Erwachsenschutzrecht und Erwachsenvertretung
Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien
18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern
19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien
Sa, 22.2.2025 ab 14 Uhr: FASCHINGSFEST
Kooperation mit dem Wiener Hilfswerk, Spielothek (Wiener Hilfswerk), Schottenfeldgasse 36, 1070 Wien.
Mi. 26.2.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.
Mag. Susanne Stadlmayr, BEd (Pädagogische Hochschule Niederösterreich)
Spracherwerb und Förderung bei Lernenden mit Unterstützungsbedarf
Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien
18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern
19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien
So. 16.03.2025 um 18 Uhr: Heilige Messe zum Welt Down-Syndrom Tag
im Wr. Stephansdom mit Dompfarrer Toni Faber.
Mi. 09.04.2025 Väter-Stammtisch, auch neue Teilnehmer sind immer sehr herzlich willkommen!
im Cafe „3er“, 19:00 Uhr, Juchgasse 23, 1030 Wien
Fr. 11.04.2025 Mütter-Stammtisch, auch neue Teilnehmerinnen sind immer sehr herzlich willkommen!
Badeschiff am Donaukanal, bei U1/U4 Schwedenplatz, 19:00 Uhr (Anmeldung: astijane@gmx.at)
So. 27.04.2025 ganztägige Frühjahrswanderung
Rundwanderweg in der Lobau – Infomail folgt im Frühling 2025
Bitte vormerken.
Mi. 30.4.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.
Team der Down-Syndrom Ambulanz (Mag.a Anna Katharina Gur, Teresa Scheed, BA MA und Dr.in Emese Szent-Iványi)
Vorstellung Neue Ambulanz und des neuen Standortes
Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien
18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern
19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien
Mi. 28.5.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.
Erfahrungsaustausch mit arbeitenden Menschen mit Down-Syndrom und deren Eltern
Arbeit finden: Wann ist zu beginnen, was ist zu erwarten?
Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien
18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern
19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien
Mi. 25.6.2025 Treffen der Selbstgruppe – auch neue Teilnehmer*innen sind immer sehr herzlich willkommen! Keine Anmeldung erforderlich.
Prim. Univ. Prof. Dr. Günther Bernert (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Additivfach für Neuropädiatrie und Neonatologie)
Ort: Konferenzraum der Klinik Landstraße, Boerhaavegasse 8A/Stiege 1, 1030 Wien
18:30 – 19:00 Uhr Zeit für Einzelgespräche bzw. Entlehnung von Büchern
19:00 – ca. 21:00 Uhr VORTRAG bzw. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
ab ca. 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang des Abends im Cafe „3er“ Juchgasse 23, 1030 Wien